Vertrauen und Sicherheit
bei Bitly

Millionen von Links und QR Codes werden von Bitly-Nutzenden jeden Tag erstellt – das bedeutet Milliarden von Verbindungen pro Monat. Unser Trust & Safety Team arbeitet unermüdlich daran, diese Erlebnisse so sicher wie möglich zu gestalten. Dabei sind wir stets bemüht, Internetsicherheit mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung in Einklang zu bringen. Diese Trust Center Seite enthält Richtlinien, Ressourcen, Tools und Tipps, die verdeutlichen sollen, wie wichtig deine Sicherheit für uns ist.

Blogbeitrag lesen

Ressourcen für Vertrauen und Sicherheit

Ressourcen für ein sicheres Gefühl bei der Nutzung
unserer Dienste.

Privacy Policy
Unsere Richtlinien und Verfahren rund um deine persönlichen Daten.
Terms of Service
Unsere Terms of Service regeln Zugang und Nutzung unserer Plattform.
Acceptable Use Policy
Unsere Acceptable Use Policy bildet einen Verhaltenskodex, der dich vor Missbrauch schützt.
Missbrauch melden
Bitte melde uns jedes missbräuchliche Verhalten, das gegen unsere Richtlinien verstößt.
Widerspruch einlegen
Wir tun unser Bestes, aber wir sind nicht perfekt. Falls wir einen Link irrtümlich blockiert haben, lass es uns bitte wissen.
Links vorab prüfen
Möchtest du das Ziel eines Bitly Links vor dem Öffnen prüfen? Gib ihn einfach in den Bitly Link Checker ein.

Sicherheit und Vertrauen – verifiziert.

Bitly legt größten Wert auf den Schutz deiner Daten und wir sind bemüht, uns dein Vertrauen jeden Tag aufs Neue zu verdienen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist Bitly SOC 2-konform.

Wie wir deine Daten schützen

Transparency Report

Erfahre mehr darüber, wie Bitly mit Benutzerdaten umgeht

Zum Report

Häufig gestellte Fragen

Was tut Bitly, um die Sicherheit der Nutzenden zu schützen?

Bitly arbeitet proaktiv daran, Missbrauch unserer Plattform durch böswillige Akteure zu verhindern. Unser Trust & Safety Team setzt unsere Richtlinien durch eine Kombination aus internen Technologien, auf Missbrauchserkennung spezialisierten Drittanbietern, vertrauenswürdigen Tech-Partnern und NGOs durch. Wir ermutigen auch alle Nutzenden, missbräuchliche Links über dieses Formular zu melden.

Unser Sicherheitsteam ist bestrebt, eine sichere und zuverlässige Nutzung der Accounts, Plattform und Links von Bitly sicherzustellen. Alle Links sind mit HTTPS verschlüsselt. Dies ist eine zusätzliche Sicherheitsstufe, die die bereits bestehenden erweiterten Sicherheitseinstellungen zur Unterstützung gesetzlich vorgeschriebener Unternehmens- oder Regierungsrichtlinien ergänzt.

Schließlich können unsere Nutzenden auch selbst einiges für die Sicherheit ihres Accounts tun. Wir empfehlen, bei der Anmeldung ein starkes Passwort und Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verwenden. Enterprise-Accounts können außerdem von Single-Sign-On (SSO) Optionen und erweiterten Nutzungsberechtigungen innerhalb der Plattform profitieren.

Was kann ich gegen einen unsicheren Bitly Link tun?

Über dieses Formular kannst du verdächtige Links oder Fehleinschätzungen melden. Das Bitly Team wird deine Meldung prüfen und geeignete Maßnahmen ergreifen.

Warum wird mir beim Anklicken eines Bitly Links ein Warnhinweis angezeigt?

Um dich vor Missbrauch oder unsicheren Inhalten zu schützen, blockiert Bitly jeden Link, der vermeintlich oder gesichert zu einer schädlichen Seite führt.

Es gibt viele Gründe, die zur Überprüfung eines Links führen können.

  • Bitly-Nutzende oder ein Blocklisting-Dienst haben ein Problem mit der Zielseite gemeldet.
  • Bitly hat potenziell schädliche oder unangemessene Inhalte erkannt.
  • Der Ziellink wird hinter einem durch einen anderen Dienst gekürzten Link versteckt.
  • Der Link könnte zu einer Fälschung einer anderen Website führen.

Wenn du auf unseren Warnhinweis stößt, solltest du dein Browserfenster schließen und die Person benachrichtigen, die dir den Link gesendet hat.

Wenn du der Meinung bist, dass ein bestimmter Link nicht blockiert werden sollte, lass es uns wissen. Wir werden es überprüfen.

Wie kann ich das Ziel eines Bitly Links überprüfen?

Du kannst das Ziel jedes Bitly Links sicher überprüfen, indem du den Bitly Link Checker verwendest oder ein Plussymbol („+“) am Ende der URL hinzufügst.

Wir zeigen eine Vorschau-Seite mit dem Linkziel an. Du kannst dann entscheiden, ob du die Ziel-Seite besuchen möchtest.

Wo speichert Bitly seine Daten?

Bitly ist DSGVO-konform und nach dem Swiss-US Privacy Shield zertifiziert. Alle Informationen dazu findest du in unserer Privacy Policy.